Die fadenförmigen Schimmelpilze vermehren sich mittels Sporen, die Allergien auslösen können. Schimmelpilzallergien können auf zwei unterschiedliche Arten ausgelöst werden. Meist werden die Allergene über die Atemwege aufgenommen (z. B. bei Schimmelpilzbefall in feuchten und schlecht gelüfteten Räumen), eher selten über die Nahrung in Lebensmitteln.

Die häufigsten Allergie auslösenden Schimmelpilze sind Cladosporium, Alternaria, Penicillium und Aspergillus, die häufig grün oder schwarz aussehen.